Professionelle Industriefotografie, lebendige Fotoaufnahmen von Produktionsprozessen in Industrie und Bauwirtschaft
Wir erstellen deutschlandweit industrielle Fotografien im Bereich Produktion, Baustellen und Ausrüstung, um Ihr Unternehmen bestmöglich zu präsentieren und Ihr Geschäftsfeld zu akzentuieren. Industriefotografie beinhaltet die Abbildung von Produkten, Objekten, Infrastrukturen, dem produktionsspezifischen Mobiliar und den speziell in der Fertigung tätigen Arbeitskräften.
Bei kommerziellen Brands hat die industrielle Fotografie stark an Popularität gewonnen und ist dort zu einer eigenen Branche gewachsen.
Bei der Präsentation Ihres Unternehmens geht es einerseits darum, Werbefotos Ihres neuesten Produkts oder Ihrer neuesten Dienstleistung mit der richtigen Beleuchtung, den korrekten Farben und dem passenden Bildausschnitt zu erstellen. Besonders im Fokus sollte jedoch stehen, dass die Fotografien dem Betrachter in kürzester Zeit Ihre Botschaft vermitteln.
Jedes Industrieunternehmen benötigt eine fotografische Dokumentation seiner Betriebsabläufe – und mit fortschreitender Technologie und Automatisierung wird der Bedarf an solchen Bildern noch zunehmen.
Die Intention der industriellen Fotoaufnahmen besteht darin, KundInnen oder anderen Betrieben die technologischen Abläufe des Unternehmens visuell zu erläutern und die Maschinen, Geräte, Arbeitsweisen und vorhandenen Kapazitäten zu demonstrieren.
Die Produktionsfotografie zeigt fertigungsspezifische Aktionen, Rohstoffe, Ressourcen, Ausrüstung, Maschinen, ArbeiterInnen und Angestellte.
Es geht nicht nur darum, abzubilden, wie in den einzelnen Bereichen agiert wird – Industriefotografie konzentriert sich auf breitere Prozesse, auf das Gesamtbild davon, wie verschiedene Abteilungen Ihres Unternehmens zusammenarbeiten, um ein hochwertiges Endprodukt zu produzieren.
Dienstleistungen von IndustriefotografInnen
IndustriefotografInnen erstellen Fotografien von Produkten, Maschinen, Geräten und Personal. Diese Fotos werden auf Websites, Social-Media-Posts und in Marketingmaterialien wie Magazinen, Broschüren und Anzeigen verwendet.
Fotoaufnahmen des Unternehmens und dessen Produktion
Heute nutzen immer mehr Firmen – von multinationalen Unternehmen bis hin zu E-Shop-VerkäuferInnen – die Industriefotografie für Marketing- und Werbezwecke. Die Industriefotografie ist in einer Vielzahl von Branchen weit verbreitet, z.B. im Bereich Verkehr, Fertigung, Bauwesen, Bergbau, Energieversorgung und bei vielen weiteren modernen Technologiekonzernen. Den meisten Menschen bleibt verborgen, was hinter den Kulissen dieser Branchen passiert und die Fotografie kann die Industrie in einem einzigartigen und interessanten Licht zeigen.


Fotoaufnahmen von Arbeitskräften im Produktionsprozess
Auch in der modernen Ära von großteils automatisierter Fertigung braucht es weiterhin Bilder von Menschen, um zu zeigen, dass Unternehmen immer noch in einem sozialen Kontext funktionieren. Daher gehört zur industriellen Fotografie auch immer der Mensch und somit der Fokus auf die ArbeiterInnen, welche an der Produktion maßgeblich beteiligt sind.
Arbeitskräfte in Aktion zu sehen, zieht die Aufmerksamkeit von Außenstehenden an und wird somit zum Blickfang von potentiellen KundInnen. Sind die Abbildungen darüber hinaus ästhetisch inszeniert und qualitativ hochwertig, lässt dies auch positive Rückschlüsse auf die technologischen Produktionsprozesse des Unternehmens zu.
Zu unternehmensinternen Einblicken können auch Business-Porträts von ManagerInnen oder Führungskräften beitragen, was den KundInnen ein Gefühl von Transparenz vermittelt und den Blick hinter die Kulissen vervollständigt.
Beispiele für gängige Objekte der Industriefotografie:
- Fabriken und Werke
- Montagelinien
- Arbeitskräfte
- Werkzeuge in Aktion
- Maschinerie
- Das Innenleben von Maschinen
Vor allem im Bereich der Print- und Online-Medien bedarf es IndustriefotografInnen, um Inhalte zu bebildern. Auch für branchenspezifische Publikationen wächst die Nachfrage nach inhaltsvermittelnden Fotografien.
Architekturmagazine nutzen aufgrund der engen Verknüpfung zwischen Architektur und Bauwesen ebenfalls Industriefotografien für ihre Artikel. Geschäftsberichte sind ein wichtiges Aushängeschild für Unternehmen, wobei Fotografie und Design den Ton für das nächste Jahr angeben.
Die Industriefotografie ist ein vielseitiger Fachbereich, welcher eine breite Palette an Gestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten mit sich bringt.